Wir sind, was wir tun! Der NABU Brandenburg schützt mit mehr als 15.000 Mitgliedern aktiv die Natur. Machen Sie mit, werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft!
Jetzt Mitglied werdenLandesvertreterversammlung 2015
28. November um 10 Uhr im Haus der Natur Potsdam
Am 28. November um 10 Uhr treffen sich NABU-Delegierte und Gäste zur Landesvertreterversammlung im Potsdamer Haus der Natur. Nach der Begrüßung durch Friedhelm Schmitz-Jersch, Vorsitzender des NABU Brandenburg sowie Grußworten des Umweltministers Jörg Vogelsänger und der umweltpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen werden wieder besonders engagierte NABU-Aktive geehrt. Im Anschluss folgen die Berichte des Landesvorstandes und der NAJU sowie ein entomologischer Vortrag von Martin Sorg, ehe der öffentliche Teil gegen 13 Uhr beendet wird.
Hier das Programm der LVV zum einsehen und downloaden
mehr erfahren
Der Stieglitz, auch Distelfink genannt, ist einer der beliebtesten Singvögel. Mit seinem bunten Federkleid und fröhlichen Gesang erfreut er bis heute viele Naturfreunde. Nun ist der sympathische Fink in Not, denn seine Lebensräume verschwinden immer mehr! Mehr →
Der NABU Brandenburg setzt sich für den Schutz der Natur ein. Die Bandbreite der Aktionen, Projekte und Themen ist groß. Lesen Sie hier, welche Aktivitäten der Landesverband in den vergangenen Jahren entfaltete.
Mehr →
Der 17. NABU-Naturschutztag widmete sich der faszinierenden Welt des Bodens und seiner Lebewesen. Hier kommen Sie zur Zusammenfassung und zumDownload der interessanten Referate. Mehr →
Seit jeher fasziniert Vogelzug die Menschen, beflügelt ihre Fantasie und Sehnsucht. Doch auch für den Natur- und Vogelschutz spielen Zugvögel eine wichtige Rolle, denn schließlich verbringen viele Vogelarten nur einen geringen Teil ihres Lebens im Brutgebiet. Mehr →