Fledermausfreunde in Brandenburg
Auszeichnung, Beratung und Aktionen



Mit dem Projekt Fledermausfreunde wollen wir durch Umweltbildungs- und Aufklärungsarbeit mehr Akzeptanz und Schutz unserer heimischen Fledermäuse erreichen. Dazu entwickeln wir eine Plakette und Urkunde, um Personen oder Institutionen auszuzeichnen, die Fledermäuse an ihrem Gebäude dulden und/oder ihre Gärten oder Außenanlagen insekten- und damit fledermausfreundlich gestalten. Darüber hinaus werden entsprechende Vorträge, Aktionstage und Beratungsangebote geschaffen. Außerdem wollen wir ein landesweiten Netzwerk von Beratern schaffen, damit Bürger*innen vor Ort Ansprechpartner*innen haben, die helfen, Fragen rund um die Fledertiere zu klären oder aber Besichtigungen von Quartieren vorzunehmen.
Projektförderung
Dieses Projekt wird gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg.
Mehr Informationen finden Sie unter ELER.Brandenburg und auf der Webseite der Europäischen Kommission.