Derzeit ist die Fläche intensiv von Rindern beweidet, die Grasnarbe stark verbissen mit teilweise offenen Bodenstellen. Strukturen sind im Umkreis kaum bis nicht vorhanden. Foto: Rebecca Vaßen
Hilf dem Vogel des Jahres 2023
Deine Spende für ein Braunkehlchen-Paradies



Mit deiner Hilfe möchte der NABU Brandenburg über 5.000 Quadratmeter einer Wiese kaufen, auf der bis jetzt noch Rinder einer Agrargenossenschaft weiden. Die ganze Fläche ist riesig, auf vielen Hektar ist nur stark gedüngtes Gras. Bisher befinden sich hier keinerlei Strukturen wie Bäume oder Sträucher.
Mit Hilfe von Spenden wollen wir ein Teilstück dieser Weidefläche erwerben und es aufwerten. Wir wollen Strukturen schaffen, die vielen Tierarten Lebensraum und Nahrung bieten. Aus einem halben Hektar Grasland soll also eine Insel der Artenvielfalt werden. In Fachkreisen würde man "Trittstein-Biotop" sagen. Konkret wollen wir Haufen aus Feldsteinen und Totholz anlegen. Mit den Spenden sollen Bäume, Sträucher und Hochstauden gekauft werden, die natürlich in den ersten Jahren vor Wildverbiss geschützt und gepflegt werden müssen. Mit dieser lockeren Bepflanzung auf etwa der Hälfte der erworbenen Fläche wird aus dem monotonen Grasland ein Refugium für Braunkehlchen, Neuntöter und Steinschmätzer.
Hilf dem Vogel des Jahres und spende jetzt unter dem Stichwort „Braunkehlchen-Paradies“

-
-
Einzelne Sträucher und Kleinbäume (idealerweise bedornten Arten) wie Ginster, Weißdorn, Schlehdorn oder Heckenrose sollen hier gepflanzt werden. Foto: Helge May
-
In Verbindung mit den Gehölzen sollen Hochstauden wie Großer Wiesenknopf, Lichtnelke, Distel, Nachtkerze, Karthäusernelke und Großer Baldrian Wildbienen und Schmetterlingen Nahrung bieten. Foto: Helge May