Wir sind, was wir tun! Der NABU Brandenburg schützt mit mehr als 15.000 Mitgliedern aktiv die Natur. Machen Sie mit, werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft!
Jetzt Mitglied werden

Hier finden Sie die Übersicht unserer Publikationen und Veranstaltungen.
SoCial Media
Der NABU Brandenburg ist auch in den sozialen Netzwerken unterwegs. Zur Zeit auf Facebook, Twitter und Instagram. Hier seht ihr Hintergrundinfos zu einigen unserer Posts auf Instagram. Mehr →
veranstaltungen
Auf der Landesvertreterversammlung am 27. November wählten die ca. 100 Delegierten einen neuen Landesvorstand. Generationswechsel: Dr. Christian Reichel steht jetzt an der Spitze des Verbandes. Friedhelm Schmitz-Jersch wurde für seine Verdienste gewürdigt. Mehr →
Die Auswirkungen der Klimakrise wurden in den letzten drei Jahren deutlich. Als eines der niederschlagsärmsten Bundesländer, ist Brandenburg besonders davon betroffen. Der Naturschutztag "Landschaftswasserhaushalt" widmete sich Ursachen und möglichen Lösungen. Mehr →
Die Weißstorchpopulation ist im Osten Deutschlands seit Jahren abnehmend. Die Gründe sind vielseitig. Ausgeräumte Landschaften, Monokulturen und kaum ausreichende Nahrungsquellen sorgen für geringe Reproduktionsraten. Nachwuchs benötigt auch das Ehrenamt. Mehr →
publikationen
Wo lassen sich Kraniche gut beobachten? Wann ist der günstigste Zeitpunkt dafür? Werden dort auch Führungen angeboten? Diese und weitere Fragen beantwortet der NABU Brandenburg in einer Kranich-Broschüre, die auch Informationen zu Beobachtungsplätzen enthält. Mehr →
Mitglieder des NABU Brandenburg erhalten das naturmagazin vier Mal im Jahr kostenlos zugesandt. Es informiert über aktuelle Entwicklungen im Natur- und Umweltschutz und vertieft mithilfe von Hintergrundberichten verschiedene Schwerpunktthemen. Mehr →
Der NABU Brandenburg setzt sich für den Schutz der Natur ein. Die Bandbreite der Aktionen, Projekte und Themen ist groß. Lesen Sie hier, welche Aktivitäten der Landesverband in den vergangenen Jahren entfaltete.
Mehr →
Sie möchten Informationen und Tipps? Bestellen Sie Broschüren zu den verschiedenen Jahresvögeln oder mit Tipps für eine naturnahe Gartengestaltung. Auch zum Thema 'Natur erleben in Brandenburg' haben wir interessante Bücher für Sie im Angebot. Mehr →