
Aktuelle Pressemitteilungen
Handeln, bevor es zu spät ist!
Sonntagsreden helfen der Oder nicht weiter
07. Juni 2023 / Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen)hatte gestern zur Oder-Tagung eingeladen. Die Veranstaltung macht einmal mehr deutlich, dass über die Oder viel geredet wird, aber der politische Wille für Veränderungen fehlt. Der NABU Brandenburg fordert die Bundespolitik auf, sich stärker dafür einzusetzen, dass die Einleitung salzhaltiger Abwässer in die Oder gestoppt, die Ausbaumaßnahmen eingestellt und mittelfristig das deutsch-polnische Abkommen zum Oderausbau aufgehoben [...] mehr →
- 06. Juni 2023 – Waldbrände durch Waldumbau reduzieren
- 01. Juni 2023 – NABU-Insektensommer: Zähl mal, wer da summt
- 31. Mai 2023 – NABU Brandenburg: Artenhilfsprogramme endlich starten
- 03. Mai 2023 – Partnertanz im Rückwärtsgang
- 21. April 2023 – Heikles Thema Waldabholzung?
- 21. April 2023 – Natur in Brandenburg braucht aktiven Schutz
- 20. März 2023 – 21. März - Tag des Waldes: NABU fordert Verzicht auf großflächige Waldabholzungen
- 15. März 2023 – - Offener Brief an Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) –
- 07. März 2023 – NABU Landesvorsitzender Björn Ellner 100 Tage im Amt
- 23. Februar 2023 – NABU Brandenburg zum geplanten Ausbau von Freiflächen-Photovoltaik
- 15. Dezember 2022 – Gesetzentwurf zur Rettung der Biologischen Vielfalt in Brandenburg gescheitert
- 13. Dezember 2022 – Schluss mit der Wald-Vernichtung
- 08. Dezember 2022 – MP Woidke muss sich engagiert und faktenbasiert für neues Jagdgesetz einsetzen!
- 07. Dezember 2022 – NABU-initiierter Duschklub wendet sich an die Politik