In diesen Zeiten schöpfen wir besonders viel Kraft in der Natur. Werden Sie NABU-Mitglied und helfen Sie mit, damit wir die Natur auch in Zukunft genießen können.
Jetzt NABU-Mitglied werden!Altes Forsthaus Kolkwitz
Formicarium ist Attraktion des Hauses



Durch ein vielfältiges Programm können vor allem Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene die Natur hautnah erleben:
- AG Naturschutz für Grundschüler: 14-tägig, mittwochs, 14 bis 15:30 Uhr
- Projekttage für Schulklassen auf Anfrage
- Ferienspiele in den Sommer- und Herbstferien
- öffentliche Veranstaltungen, Wanderungen und Vorträge sowie der „Tag der offenen Gartentür“ informieren und regen zum umweltbewussten Handeln an
Die Angebote reichen dabei von A wie Ameisen bis Z wie Zaunkönig:
- Ameisenlehrpfad und großes „Ameisen-Terrarium“ (Formicarium)
- Naturlehrpfad
- Ausstellung heimischer Tiere
- Nistkästenbau, Kontrolle und Reinigung von Nistkästen und Fledermausquartieren
- Betreuung des Krötenzauns
- Basteln mit Naturmaterialien
- Stunde der Garten-/Wintervögel
- Pflanzenkunde im Bauerngarten
- Laubholzanbau
Anfahrt
Mit dem Auto:
- von Westen kommend auf der A15 über die Abfahrt Vetschau (3) und die Berliner Straße
- von Osten kommend auf der A15 über die Abfahrt Cottbus-West (4)
- von Norden oder Süden kommend über die B168/169
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
- von Berlin kommend stündlich mit dem RE2 nach Cottbus Hauptbahnhof
- von Cottbus Hauptbahnhof zu Fuß oder mit dem BUS 16 nach Cottbus, Spreewaldbahnhof
- von Cottbus Spreewaldbahnhof mit BUS 12 Richtung Kolkwitz Technologiepark bis Kolkwitz, Altes Forsthaus
- Mehr Infos unter: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, Tel.: 030 - 2541 4141 oder online
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 8-16 Uhr, am Wochenende nach Rücksprache
Kontakt und nähere Informationen
Natur- und Umweltzentrum "Altes Forsthaus" Kolkwitz
Naturschutzverein Großgemeinde Kolkwitz e.V.
Koschendorfer Straße 35
03099 Kolkwitz
Tel.: 0355 - 52 986 51
Fax: 0355 - 52 986 52
Mail: info@nabu-kolkwitz.de
www.Naturschutzverein-Kolkwitz.de