Storchenhorst in Rühstädt - Foto: Kathleen Awe
NABU-Besucherzentrum in Rühstädt
Natur erleben im storchenreichsten Dorf Deutschlands



Direkt am Elberadweg zwischen Havelberg und Wittenberge liegt das Europäische Storchendorf Rühstädt.
Dort befindet sich auch das Besucherzentrum Rühstädt, das vom NABU betrieben wird. Es bietet Informationen zur Natur des UNESCO-Biosphärenreservates und zum Europäischen Storchendorf mit seinen weit gereisten Sommergästen: In der NABU-Ausstellung „Weltenbummler Adebar“ dreht sich alles um den Weißstorch. Durch jährlich wechselnde Themen in zwei weiteren Ausstellungsräumen erfahren auch Stammgäste immer wieder Neues aus dem Biosphärenreservat.
Entdecken Sie die vielfältige Natur Brandenburgs: Das Zentrum ist mit seinen zahlreichen Angeboten von A wie „Ausstellungen“ bis V wie „Veranstaltungen“ eines der 11 Zentren im Verbundprojekt NATUR-SCHAU-SPIEL.
Im Außenbereich des Zentrums befindet sich der "Storchenparcours". Hier wurden Habitate für Pflanzen und Tiere geschaffen, die der Storch zum Fressen gern hat. Ideen zum Nachbauen, Anpflanzen und Aussäen können gern mitgenommen werden.
Hier gehts zur Homepage des NABU-Besucherzentrums Rühstädt (Öffnungszeiten, Angebote, Anfahrt, Kontakt): nabu-ruehstaedt