Aktuelles aus dem Projekt
Neue Ausbildungsrunde startet!




Einblicke aus der Ausbildung: Workshop „Fledermäuse und Tiere der Nacht“ | Foto: Anne Nerenz
Unser Projekt geht weiter! Dafür suchen wir neue interessierte Menschen, die Lust haben, den Entdeckergeist der Jüngsten zu wecken. Ab Mai 2023 wollen wir mit der Workshopreihe starten. Im März 2023 planen wir Infoveranstaltungen in vier Regionen Brandenburgs. Dort stellen wir uns und das Projekt näher vor und freuen uns auf Rückfragen und Gespräche.
- Cottbus
- Montag, 6. März ab 10 Uhr im Soziokulturellen Zentrum (Zielona-Gora-Str. 16, 03048 Cottbus)
- Dienstag 14. März ab 10 Uhr im NABU – Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle (Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde)
- Montag, 27. März 10.30 Uhr oder 12.30 Uhr im Naturschutzzentrum Krugpark in Brandenburg/Havel (Wilhelmsdorf 6 P, 14776 Brandenburg an der Havel)
- Donnerstag, 13. April 10.30 Uhr oder 12.30 Uhr im Bürgerzentrum Oranienburg (Albert-Buchmann-Straße 17, 16515 Oranienburg)
Angermünde
Brandenburg an der Havel
Oranienburg
Wenn Sie sich für die kommende Ausbildungsrunde vormerken lassen möchten, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an naturtrainer@NABU-Brandenburg.de. Hinterlassen Sie bitte eine Angabe zum Wohnort sowie eine Telefonnummer, sodass wir Sie direkt kontaktieren können - vielen Dank! Wir freuen uns auf Sie!
Noch Fragen?
Projektförderung
Dieses Projekt wird gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg.
Mehr Informationen finden Sie unter ELER.Brandenburg und auf der Webseite der Europäischen Kommission.