Wir sind, was wir tun! Der NABU Brandenburg schützt mit mehr als 15.000 Mitgliedern aktiv die Natur. Machen Sie mit, werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft!
Jetzt Mitglied werden
Hier finden Sie die Übersicht unserer Publikationen und Veranstaltungen.
SoCial Media
Der NABU Brandenburg ist auch in den sozialen Netzwerken unterwegs. Zur Zeit auf Facebook, Twitter und Instagram. Hier seht ihr Hintergdrundinfos zu einigen unserer Posts auf Instagram. Mehr →
veranstaltungen
Eine allgemeine Aufbruchstimmung ist zu spüren: Neue Agrar- und Umweltpolitik erwartet, Resolution zu klimaangepassten Wäldern verabschiedet und ein besonderer Gast aus Berlin, der betont: “Natur- und Klimaschutzschutz sind heute so wichtig wie nie zuvor." Mehr →
Am 15. September fand wieder der alljährliche Naturschutztag statt. In diesem Jahr wurde über den Zustand von Brandenburgs Gewässern diskutiert und vorgetragen. Gerade die diesjährige Trockenheit im Land lässt diesem Thema eine steigende Gewichtung zukommen. Mehr →
Der NABU Brandenburg und die Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburgischer Ornithologen (ABBO) laden ganz herzlich vom 4. bis 6. Oktober 2019 zu einer kleinen Vogelkunde ein. Diese Schulung steht allen Interessierten, auch ohne Vorkenntnisse offen. Mehr →
„Tue Gutes und sprich darüber!“ – Nach diesem Motto fand am 26. November 2019 in Fredersdorf ein Workshop statt. Mit dem freien Journalisten Andreas Koska und NABU Pressereferentin Heidrun Schöning verfeinerten wir das Handwerk der Pressearbeit. Mehr →
Die Weißstorchpopulation ist im Osten Deutschlands seit Jahren abnehmend. Die Gründe sind vielseitig. Ausgeräumte Landschaften, Monokulturen und kaum ausreichende Nahrungsquellen sorgen für geringe Reproduktionsraten. Nachwuchs benötigt auch das Ehrenamt. Mehr →
publikationen
Wo lassen sich Kraniche gut beobachten? Wann ist der günstigste Zeitpunkt dafür? Werden dort auch Führungen angeboten? Diese und weitere Fragen beantwortet der NABU Brandenburg in einer Kranich-Broschüre, die auch Informationen zu Beobachtungsplätzen enthält. Mehr →
Mitglieder des NABU Brandenburg erhalten das naturmagazin vier Mal im Jahr kostenlos zugesandt. Es informiert über aktuelle Entwicklungen im Natur- und Umweltschutz und vertieft mithilfe von Hintergrundberichten verschiedene Schwerpunktthemen. Mehr →
Der NABU Brandenburg setzt sich für den Schutz der Natur ein. Die Bandbreite der Aktionen, Projekte und Themen ist groß. Lesen Sie hier, welche Aktivitäten der Landesverband in den vergangenen Jahren entfaltete.
Mehr →
Sie möchten Informationen und Tipps? Bestellen Sie Broschüren zu den verschiedenen Jahresvögeln oder mit Tipps für eine naturnahe Gartengestaltung. Auch zum Thema 'Natur erleben in Brandenburg' haben wir interessante Bücher für Sie im Angebot. Mehr →