-
Dramatische Bestandseinbrüche bei Amphibien
Berlin-Bandenburger Herpetologen stellen drastische Einbrüche der heimischen Amphibienpopulation um 60 bis 100 Prozent fest. Ursache: Trockenheit Mehr →
-
Schwalben willkommen!
Wer an seinem Haus Schwalben duldet oder auch aktiv schützt, kann sich um die Plakette „Schwalben willkommen!“ bewerben. Mehr →
-
Exkursionen in blühende Landschaften Ostbrandenburgs
Kommen Sie mit in Landschaften, die lange traditionell durch Mahd und Beweidung gepflegt wurden. Staunen Sie über Farbenpracht und Artenvielfalt. Mehr →
-
Klimabündnis Brandenburg für Klimaschutz
Klimaaktivist*innen, Umwelt- und Verkehrsverbände kämpfen für mehr Klima- und Naturschutz im politischem Raum und in der Öffentlichkeit. Mehr →
Termine
20.05. 18:00 Uhr
AUSGEBUCHT! Ziegenmelker-Exkursion
14778 Golzow
21.05. 10:00 Uhr
Exkursion Ruhlsdorfer Bruch
15344 Strausberg, OT Hohenstein
21.05. 10:00 Uhr
Spurensuche am Fluss
16831 Zechow
21.05. 10:30 Uhr
Exkursion im FFH-Gebiet „Pinnow“
16278 Pinnow
22.05. 14:00 Uhr
Führung: "Wildblumen im Tierpark"
03042 Cottbus