Wir sind, was wir tun! Der NABU Brandenburg schützt mit mehr als 15.000 Mitgliedern aktiv die Natur. Machen Sie mit, werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft!
Jetzt Mitglied werdenPraktika im Fledermausmuseum
Julianenhof sucht Unterstützung



Praktikum Fledermausgarten
Für die Neueinrichtung des vorhandenen Fledermausgartens auf dem Gelände des Internationalen Fledermausmuseums Julianenhof suchen wir Interessenten für ein Praktikum.
Mit der Umsetzung des Projektes verbinden sich folgende Tätigkeiten (die Nutzung bereits vorhandener Dokumentationen ist möglich):
- Praktische Mitwirkung bei der Planung und Anlage des Gartens (u.a. rollstuhlgerechte Wegeführung), Auswahl, Beschaffung und Zuordnung
von Pflanzen zu den Beeten
- Konzepterarbeitung: Texte, grafische Gestaltung, Bildbearbeitung für Tafeln der Themenbeete (u.a. Nachtfalterbeet, Fledermaus-Kräuterspirale, Käfer- Dungbeet), und von Pflanzschildern (Name,Bild)
- Überarbeitung/Aktualisierung/Neuerstellung Flyer
- Vorschläge für altersspezifische und interessenbezogene Aktionen und einer virtuellen digitalen Vorstellung des Fledermausgartens.
Der bereits vor 15 Jahren angelegte Garten bedarf einer dringenden Erneuerung für das Anliegen Besuchern Tipps für eine insektenfreundliche Gartengestaltung zu geben. Dabei steht die Vermittlung der Nahrungskette Pflanze, Insekt, Fledermausart im Fokus. Der Garten ist auch eingebunden in unserer Aktion Nachtfalterkino.Eine Aufwandsentschädigung ist nach Absprache möglich, gern auch ein Praktikum zu zweit!
Praktikum Besucherbetreuung, Öffentlichkeits- und Umweltbildungsarbeit
Wir suchen Unterstützung
- bei der Datenauswertung der Entwicklung des Artenspektrums der seit Jahren durchgeführten Erfassung der Fledermausarten im Winterquartier Eiskeller Fledermausmuseum Julianenhof und Brennerei Ringenwalde und im Dachboden-Wochenstubenquartier des Fledermausmuseums (bisher sind in allen Quartierstufen 12 Arten nachgewiesen- in der Wochenstube bringen 4 Arten ihre Jungen zur Welt (über 1500 Fledermäuse), Erstellung eines Datenbogens unter wissenschaftlichen Anforderungen auch mit Klimadaten und Zusammenführung aller bisher durchgeführten Erfassungen.
Durchführung von Ausflugzählungen und Teilnahme an Arterfassungen auch in den Kastenrevieren
- bei der Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit, Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen insbesondere für Kinder, Absicherung der Besucherbetreuung zu den Öffnungszeiten
- bei der Vorbereitung von Ausstellungen
- bei der Unterstützung des allgemeinen Museumsbetriebes nach Absprache und Aufgabenstellung (z.B. Sammlung, Digitalisierung)
Die Praktika sollten im Zeitraum April bis November nach Absprache 2 bis 7 Monate durchgeführt werden.
Der NABU Regionalverband Strausberg - Märkische Schweiz ist Träger des Fledermausmuseums. Weitere Infos über das Fledermausmuseum unter www.fledermausmuseum-julianenhof.de
Bewerbung richten Sie bitte an ursula.gruetzmacher@gmx.de
Rückfragen unter 033433 397.