Nashornkäfer (Oryctes nasicornis) | Foto: Holger Selisky/naturgucker.de
Themenabend "Wir sind nicht allein – Insekten in der Stadt“
Am 13. Juni 2023 gehen wir den Insekten auf die Spur!


Fachkundig wird uns der Berliner Geoökologe Jonathan Neumann durch die Bernauer Stadtnatur führen. Er ist Insekten- und Spinnenkenner und leitete bereits zahlreiche Exkursionen in Berlin und Brandenburg. Doch auch zu Vögel und Pflanzen ist sein Wissensschatz groß, so dass der Lebensraum Stadt in all seinen Facetten gründlich unter die Lupe genommen werden kann. So wollen wir gemeinsam erkunden, was sich an diesem Abend für verborgene Gesellen entdecken lassen. Falls möglich, bitte einen kleinen Regenschirm (nützliches Werkzeug zum Insektenfang!) und ggf. Becherlupen mitbringen.
18.00 bis ca. 20:30 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Bernau an der Standuhr
Anmeldung
Die Teilnehmenden Anzahl ist begrenzt. Wir bitten daher um eine verbindliche Anmeldung bis zum 12. Juni über unser Anmeldeformular. Bei Fragen kann sich gerne an Sandra Mohr, mohr@nabu-brandenburg.de oder 01514 | 331 52 90 gewendet werden.
Anreise
Der Bahnhof von Bernau ist z.B. von Berlin-Gesundbrunnen mit dem RE3, RE 66 oder mit der S2 sehr schnell erreichbar.
Projektförderung
Dieses Projekt wird gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg.
Mehr Informationen finden Sie unter ELER.Brandenburg und auf der Webseite der Europäischen Kommission.